Von Donaueschingen über Wien nach Prag

Auf dem Donauradweg und der Greenways-Route

Nibelungen-Denkmal in Tulln
Nibelungen-Denkmal in Tulln

Auf dieser Reise verknüpften wir den deutschen und österreichischen Teil des Donauradweges, der zum Eurovelo 6 zählt, mit der Greenways-Route von Prag nach Wien, die wir in umgekehrter Richtung fuhren.

Für die Planung verwendeten wir vornehmlich Bikeline-Reiseführer (Band 1 und Band 2) und Internetquellen. Zu jener Zeit flossen die Informationen gerade hinsichtlich der Greenways-Route noch recht spärlich.

In gut drei Wochen legten wir 1.550 km zurück.

Etappen

Etappenüberblick

25.07.2011 (Tag 1)
Donaueschingen - Beuron - Hausen im Tal
Streckenlänge: 74,43 km
Übernachtung: Gasthof Murmeltier (55 Euro mF)
Bemerkungen: landschaftlich sehr schöne Strecke

26.07.2011 (Tag 2)
Hausen - Sigmaringen - Munderkingen
Streckenlänge: 82,11 km
Übernachtung: Café Knebel (59 Euro mF)
Bemerkungen: schöne Orte an einer abwechslungsreichen Strecke

27.07.2011 (Tag 3)
Munderkingen - Blaubeuren - Ulm
Streckenlänge: 55,21 km
Übernachtung: Hotel Ulmer Stuben (84 Euro mF)

28.07.2011 (Tag 4)
Ulm - Lauingen - Dillingen - Höchstädt
Streckenlänge: 82,01 km
Übernachtung: Hotel Zur Glocke (70 Euro mF)
Bemerkungen: Sehr gutes Abendessen mit einem Super Gazpacho im Hotel

29.07.2011 (Tag 5)
Höchstädt - Blindheim - Blenheim Palace - Donauwörth - Neuburg
Streckenlänge: 68,98 km
Übernachtung: Gasthof Blaue Traube (45 Euro oF)
Bemerkungen: Frühstück bekommt man in einem Café 50 m die Straße hinauf

30.07.2011 (Tag 6)
Neuburg - Ingolstadt - Eining
Streckenlänge: 76,94 km
Übernachtung: Pension Abusina Stubn (34 Euro mF)
Bemerkungen: sehr einsam an der Donau gelegen, WC auf dem Gang

31.07.2011 (Tag 7)
Eining - Weltenburg - Kelheim - Regensburg
Streckenlänge: 49,78 km
Übernachtung: Ibis (69 Euro oF)

01.08.2011 (Tag 8)
Regensburg - Walhalla - Straubing - Metten
Streckenlänge: 91,43 km
Übernachtung: Café am Kloster (59 Euro mF)
Bemerkungen: gutes Essen und Frühstück

02.08.2011 (Tag 9)
Metten - Vilshofen - Passau
Streckenlänge: 65,43 km
Übernachtung: Gasthof Goldenes Schiff (70 Euro mF)
Bemerkungen: schöne Route, leckeres Abendessen, karges Frühstück

03.08.2011 (Tag 10)
Passau - Schlögen - Aschach
Streckenlänge: 68,07 km
Übernachtung: Gasthof Zur Sonne (66 Euro mF)
Bemerkungen: sehr schöne Strecke

04.08.2011 (Tag 11)
Aschach - Linz
Streckenlänge: 30,30 km
Übernachtung: Pension Wilder Mann (70 Euro mF)

05.08.2011 (Tag 12)
Linz - Enns - Grein - Persenbeug
Streckenlänge: 103,67 km
Übernachtung: Motel Zur Donaurast (80,00 Euro mF)
Zimmer auf dem Hausboot

06.08.2011 (Tag 13)
Persenbeug - Ybbs - Persenbeug
Streckenlänge: 29,52 km
Übernachtung: Motel Zur Donaurast (80 Euro mF)
Bemerkungen: gute Werkstatt zwei Kilometer donauabwärts

07.08.2011 (Tag 14)
Persenbeug - Pöchlarn - Melk - Spitz
Streckenlänge: 58,41 km
Übernachtung: Hotel Wachauer Hof (80 Euro mF)
Bemerkungen: schöne Strecke, Nibelungen-Denkmal, Kokoschka-Haus, Hotel zu teuer

08.08.2011 (Tag 15)
Spitz - Dürnsteig - Stein - Krems - Garten Tulln - Tulln
Streckenlänge: 64,49 km
Übernachtung: Gasthof Zum schwarzen Adler (68 Euro mF)

09.08.2011 (Tag 16)
Tulln - Klosterneuburg - Wien
Streckenlänge: 42,55 km
Übernachtung: Hotel Praterstern (72 Euro mF)

10.08.2011 (Tag 17)
Wien City
Haus der Musik, Stadtpark, Café Sperl, Heldenplatz, Hofburg, Judenplatz, Essen im „Gulaschmuseum“
Streckenlänge: 19,48 km
Übernachtung: Hotel Praterstern (72 Euro mF)

11.08.2011 (Tag 18)
Wien - Poysdorf
Streckenlänge: 94,98 km
Übernachtung: Privatzimmer Wissmann (50 Euro mF)
Bemerkungen: Herr Wissmann hat ein kleines Weingut und ist ein sehr geselliger Gastgeber, abendliche Weinverkostung!

12.08.2011 (Tag 19)
Poysdorf - Herrnbaumgarten - Valtice - Jaroslavice
Streckenlänge: 77,11 km
Übernachtung: Pension Podzamci (35 Euro mF)

13.08.2011 (Tag 20)
Jaroslavice - Vranov - Lukov - Uherčice - Slavonice
Streckenlänge: 93,28 km
Übernachtung: Pension Petrik (28,00 Euro mF)
Bemerkungen: heftige Anstiege, grausige Beschilderung, Informationstafeln über Vorfälle an der Ost-West-Grenze (leider oft beschädigt, wie wir auf unserer Tour 2013 bemerkten)

14.08.2011 (Tag 21)
Slavonice - Nová Bystřice - Jindřichův Hradec
Streckenlänge: 48,73 km
Übernachtung: Pension No. 15 (60 Euro mF)
Bemerkungen: schöne Dörfer, prima Unterkunft neben der Kirche

15.08.2011 (Tag 22)
Jindřichův Hradec - Tábor
Streckenlänge: 54,50 km
Übernachtung: Hotel Nautilus (80 Euro mF)
Bemerkungen: Berg - Talfahrt, prima Frühstücksbuffet

16.08.2011 (Tag 23)
Tábor - Sedlčany
Streckenlänge: 46,86 km
Übernachtung: Hotel Florian (55 Euro mF)
Bemerkungen: längster Anstieg, schlechtes Buffet

17.08.2011 (Tag 24)
Sedlčany - Prag
Streckenlänge: 73,54 km
Übernachtung: Ibis (53,90 Euro oF)
Bemerkungen: schwierig in Prag (Kopfsteinpflaster, Beschilderung)

Bilder