Von Danzig nach Berlin
Ostseeradweg und Tour Brandenburg

Die Grundlage für unsere Tourenplanung bildeten zwei Bikeline-Reiseführer:
- Ostseeküstenradweg Teil 3: Polen
- Radfernweg Tour Brandenburg
Die Tour dauerte drei Wochen und führte über rund 1.510 km. Die Beschilderung in Polen war teilweise außerordentlich schlecht. Vor allem in Gdyna hatte wir große Mühe, nicht auf der Autobahn zu landen. Viele Wege führten durch schöne, dichte Wälder auf immer wieder sandigen Wegen, was unsere ganze Steuerungskunst erforderte. Das Navigationsprinzip bestand im Wesentlichen darin, die Ostsee auf der rechten Seite zu haben, und freundliche Menschen halfen immer wieder gerne, wenn wir nicht weiter wussten.
Der Tag, an dem wir Darłowo ansteuerten, war einer der schlimmsten. Das lag daran, dass es fast den ganzen Tag heftig regnete und ab Mittag zu stürmen begann, dass sich im wahrsten Sinne des Wortes die Bäume bogen. Mitunter lagen kräftige Äste auf der Fahrbahn. Die Balance war wegen des ständigen Windes schwer zu halten, zumal die Regencapes sich wie bauschten und uns wie Drachen umflatterten. Da wir auf Hauptstraßen unterwegs waren, mussten wir auch noch den Autoverkehr im Auge behalten. Eine sehr anstrengende Etappe, an deren Schluss ein Sturz auf glitschiger Kante, eine mühevolle Suche nach der Unterkunft und eine Reifenpanne hinzukamen.
Etappenüberblick
18./19.07.2010 (Tag 1)
Köln - Posen – Danzig (mit dem Nachtzug)
Übernachtung: Mercure (64 Euro oF)
20.07.2010 (Tag 2)
Danzig - Sobot - Gdynia - Władysławowo (Großendorf)
Streckenlänge: 78,30 km
Übernachtung: Hotel Velaves (164 Euro mF)
21.07.2010 (Tag 3)
Władysławowo - Stilo - Karwia (Karwen)
Streckenlänge: 17,14 km
Übernachtung: Pension Aleksandar (100 Euro mF)
Nach der kurzen Fahrt verbrachten wir den Tag am schönen Ostseestrand.
22.07.2010 (Tag 4)
Karwia - Łeba
Streckenlänge: 64,96 km
Übernachtung: Pension Andoria (60 Euro mF)
23.07.2010 (Tag 5)
Łeba - Ustka (Stolpmünde)
Streckenlänge: 84,67 km
Übernachtung: Hotel Jantar (60 Euro mF)
24.07.2010 (Tag 6)
Ustka - Łącko - Darłowo (Rügenwalde)
Streckenlänge: 57,40 km
Übernachtung: Pension Legrams (70 Euro, Halbpension)
gute Fahrradwerkstatt am Ort
26.07.2010 (Tag 7)
Darłowo - Bukowo Morskie - Mielno (Großmöllen)
Streckenlänge: 43,00 km
Übernachtung: Hotel Albatros (90 Euro mF)
27.07.2010 (Tag 8)
Mielno - Chlopy-Gaski - Nowielice (Neuhof)
Streckenlänge: 75,93 km
Übernachtung: Dworek nad Rega (80 mF)
großer Gutshof mit schönem Garten und guter Küche
28.07.2010 (Tag 9)
Nowielice - Pogorcelica - Rewal - Wolinski Nationalpark - Międzyzdroje (Misdroy)
Streckenlänge: 85,26 km
Übernachtung: Hotel Vestina (85 Euro mF)
katastrophale Beschilderung
29.07.2010 (Tag 10)
Międzyzdroje - Świnoujście (Swinemünde) - Ahlbeck - Dargen - Usedom
Streckenlänge: 56,17 km
Übernachtung: Gasthaus Natzke (70 Euro mF, tolles Frühstücksbuffet)
30.07.2010 (Tag 11)
Usedom - Anklam - Mönkebude - Ückermünde - Bellin
Streckenlänge: 74,58 km
Übernachtung: Hotel Haffhus (75 Euro mF)
prima Werkstatt in Anklam
31.07.2010 (Tag 12)
Bellin - Warsin - Blankensee - Löcknitz - Penkun
Streckenlänge: 69,74 km
Übernachtung: Gasthaus Zum Greif (60 Euro mF)
2 Reifenpannen an einem Tag
01.08.2010 (Tag 13)
Penkun - Gartz - Schwedt
Streckenlänge: 50,84 km
Übernachtung: Hotel Andersen (69 Euro mF)
02.08.2010 (Tag 14)
Schwedt - Hohenwutzen - Bad Freienwalde - Wriezen
Streckenlänge: 60,59 km
Übernachtung: Pension An der Brandenburgroute (50 Euro mF)
an einer Biogasversuchsanlage
03.08.2010 (Tag 15)
Wriezen - Kunersdorf - Strausberg - Kienbaum - Fürstenwalde
Streckenlänge: 79,30 km
Übernachtung: Gasthaus Albena (60 Euro mF)
schlechtes Buffet, "Altes Gasthaus" - schönes Lokal
04.08.2010 (Tag 16)
Fürstenwalde - Neubrück - Beeskow - Chassewitz - Pinnow
Streckenlänge: 83,08 km
Übernachtung: Karpfenschänke (59 Euro mF)
schöne Lage am See
05.08.2010 (Tag 17)
Pinnow - Cottbus
Streckenlänge: 50,22 km
Übernachtung: Hotel City (77 Euro mF)
Abstecher in den Fürst-Pückler-Park
06.08.2010 (Tag 18)
Cottbus - Spremberg - Proschim - Senftenberg
Streckenlänge: 78,98 km
Übernachtung: Pension Haenig (89 Euro mF, Suite)
07.08.2010 (Tag 19)
Senftenberg - Elsterwerda - Bad Liebenwerda - Herzberg
Streckenlänge: 92,87 km
Übernachtung: Nordklause (50 Euro mF)
stillgelegte Gaststätte, gute Pizzeria im Ort ("Da Comune")
08.08.2010 (Tag 20)
Herzberg - Hohenseefeld - Kloster Zinna - Jüterbog
Streckenlänge: 71,93 km
Übernachtung: Gasthof Goldener Anker (64 Euro mF)
Hoher Fläming mit wunderbaren Radwegen
09.08.2010 (Tag 20)
Jüterbog - Treuenbrietzen - Marzahna - Raben - Bad Belzig
Streckenlänge: 69,03 km
Übernachtung: Gasthof Alter Brauhof (60 Euro mF)
10.08.2010 (Tag 21)
Bad Belzig - Baitz - Borkheide - Borkwalde - Kloster Lehnin - Brandenburg
Streckenlänge: 77,14 km
Übernachtung: Altstadtpension (65 Euro mF)
11.08.2010 (Tag 22)
Brandenburg - Gollwitz - Potsdam - Berlin
Streckenlänge: 88,60 km
Übernachtung: Novotel Suitehotel (74 Euro oF)